Aktionärsbrief 08/2013
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
in Verhandlungen mit deutsche Interessenten an unseren bioampere® Feststoffvergasern stellen wir derzeit erhebliche Verunsicherungen zu den Konsequenzen einer anstehenden EEG-Novellierung fest. Das äußert sich in vielfältigen inhaltlichen Rückfragen und einer deutich verzögerten Bereitschaft zum Vertragsabschluss. Wie die gesamte Industrie hoffen wir auf baldige Klärung dieser drängenden Frage durch die neue Bundesregierung.
Zwischenzeitlich orientieren wir uns verstärkt auf Auslandsmärkte. Soeben ist unser Team von der Fachkonferenz „Green Cities - Green Industries“ in Magdeburg zurück. Als Mitglied des Netzwerkes Niederlande – Mitteldeutschland stellten wir dort Experten für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Urbanisierungsprozess aus zahlreichen Ländern unsere innovativen Lösungen vor – und stießen auf ausgeprägtes Interesse. Insbesondere die Fähigkeit, auch nichttraditionelle Reststoffe im Dauerbetrieb für die Energie- und Wärmeerzeugung zu nutzen, fand bei Entscheidern aus mehreren Staaten Südostasiens, Chinas, einer Reihe ehemaliger Sowjetrepubliken, Österreichs und der Niederlande hohe Aufmerksamkeit. So erörterte etwa der Vertreter einer großen asiatischen Metropole mit uns konkrete Möglichkeiten, das gravierende Müllproblem der Kommune energetisch sinnvoll zu lösen.
Die neu gewonnenen Kontakte werden jetzt gezielt aufbereitet und vertieft.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Brendler
Vorstand